Feb 272015
 

EP-STATUS: 180

Der erste Krieg (mit der Möglichkeit EP zu verdienen) ist geschlagen! 45:45 -> Wir haben 180 EP einfahren können! Unser Ziel ist es, möglichst rasch Clanlevel 2 zu erreichen = 500 EP. Aus diesem Grund, habe ich auch gleich wieder einen Krieg gestartet, die Vorbereitungen laufen.

Diesmal wird es ein Krieg 50:50. Im letzten Krieg war es wichtig 81 Sterne zu verdienen, da man dafür 25 EP extra erhält. (bei 45:45)

Die Jagd geht weiter!

 Posted by at 13:11
Dez 202014
 

Ist es sinnvoll eine Mindest-Pokalanzahl für den Clan zu setzen?

Das ist eine Frage, die mich auch gerade sehr beschäftigt. Wenn keine Aufnahmebedingungen gesetzt sind, dann kommen sehr viele Neulinge in den Clan. Das ist ja prinzipiell nicht schlecht, aber wie sich herausgestellt hat, sind dann sehr viele Leute dabei, die Clash of Clans ausprobiert haben und dann recht bald aufgeben.

Frischlinge können auch nicht wirklich gute Truppen spenden und eine Clanburg mit Bogis Level 1 ist zwar besser als nichts, aber trotzdem nicht das Wahre.

Die Pokis raufsetzen hat allerdings den Effekt, dass nicht mehr so viele Neue in den Clan kommen, ich kann hier also den richtigen Weg nicht weisen. Wenn Ihr COC einfach nur so zum Spaß spielt und Ihr keine keine hohen Anforderungen an Eure Mitglieder stellt, dann lasst die Pokis unten.

Ich mach das auf jeden Fall so, denn es ist nett immer wieder Frischlinge begrüßen zu dürfen :-)

Nachtrag:

Unser Clan ist jetzt voll. 50 Mitglieder – unglaublich. Ja, es sind viele Neulinge im Clan, aber das bringt auch Vorteile: Unsere Clankriege gewinnen wir fast immer, da unsere Gegner relativ leicht zu besiegen sind.

 

Mai 212014
 

Da Du nun einen ganz ordentlichen Clan anführst und über mehr als 15 Mitglieder verfügst, kommen immer mehr Leute in Deinen Clan. Manche bleiben nur kurz, manche bleiben länger und werden zu einem wesentlichen Teil Deiner Mannschaft.

Vorallem bei den Clankriegen zeigt sich, wie aktiv und motiviert Dein Clan in Summe ist. Wenn Du sehr gute Spieler hast, die sich nicht am Krieg beteiligen, dann stehen die Chancen sehr schlecht zu gewinnen.

Wenn sich überhaupt nur ganz wenige am Krieg beteiligen, sieht es auch sehr schlecht aus. Also? Ein Mitgliedermanagement gehört her!

Mitglieder kicken:

Ja, das ist nicht schön und auch nicht sehr nett, gehört aber zu den Aufgaben des Clanführers. Ich mache das so: Ich schreibe eine Nachricht an alle und sage (am Wochenbeginn), dass alle die bis zum Ende der Woche inaktiv waren und NICHTS gespendet haben leider rausfliegen.

Der Clankrieg ist eine super Motivation für Deine Mitglieder (und Dich selber) also ist es besser auf einige Mitglieder zu verzichten, um die restlichen, aktiven nicht zu verlieren.

Wenn wir also am Anfang um jedes Mitglied gekämpft haben, sind wir jetzt bereit einige gehen zu lassen, um die Qualität des Clans zu sichern und Kriege zu gewinnen!

Mai 042014
 

Strategien um mehr Mitglieder für Deinen Clan zu gewinnen:

 

  • Nutze Deine Freunde und real life Kontakte
  • Nutze den globalen Chat und versende Einladungen
  • Nutze die Clanbeschreibung
  • Erweitertes Clanmarketing

Freunde in Deinen Clan einladen

Nun, das hast Du ja schon zu Beginn gemacht. Jetzt denke auch an alle Bekannte und Verwandte. Cousin, Cousine, Brüder, Schwestern, Eltern, Schulkollegen und Kolleginnen…erzähle ALLEN von Deinem Clan und Deinem Clannamen.

Selbst Leute, die noch nicht spielen, sollten geworben bzw. angesprochen werden.

Globaler Chat

Hier tummeln sich viele planlose Menschen, lade Sie ein, sprich sie an. Ich habe dabei keine guten Erfahrungen gemacht… Viele Abzocker und Clancrasher.

Clanbeschreibung

Wichtig. Schreibe hier über die Vorzüge Deines Clans. Schreib nochmal Deinen Wohnort hinein: Begeisterte, aktive COC-Spieler aus Ober St. Misthaufen. Alle sind willkommen! Wir spenden Magier Lvl. 5!

Erweitertes Clanmarketing

Nutze soziale Medien: Schreib auf facebook über Deinen Clan und erwähne den Clannamen.

Drucke, oder schreibe kleine Kärtchen mit der Beschreibung Deines Clans und teile Sie in der Schule aus.

Mai 032014
 

Clanaufbau:

Du hast die ersten Schritte hinter Dir? Name richtig gewählt? Sehr gut! Dann hast Du jetzt einen Clan mit mindestens 4 Mitgliedern und dem richtigen Clannamen.

Falls nicht, lies nochmal bei Clangründung nach. Falls Du es noch nicht getan hast: Konfiguriere Deinen Clan als „offen für alle“ und setzte die benötigten Pokale ganz nach unten. (400?)

Gefahren im eigenen Clan:

  • Mitglieder spenden nicht, oder zu wenig
  • Neue Mitglieder wollen sofort Clanältester, oder Mitanführer werden.
  • Beleidigungen – ungebührliches Verhalten

Zu wenig Truppen-Spenden:

Am Anfang kannst Du es Dir nicht leisten, inaktive Mitglieder zu kicken. Die Lösung für das Problem: Selber spenden. Es ist vorteilhaft, wenn Du gute Truppen produzieren kannst, also upgraden und spenden, spenden, spenden. Dein Job ist Anführer also immer spenden, sonst sind die Mitglieder weg.

Jumper und Clan-Crasher:

Leute die in den Clan rein kommen, Truppen kassieren und dann wieder weg gehen sind an der Tagesordnung. Lästig, aber keine Gefahr. Gefährlich sind die, die gleich Clanältester, oder Mitanführer werden wollen. Die Leute, die Du persönlich kennst, kannst Du zu Mitanführern machen. Clancrasher sind Leute die um Beförderung betteln und wenn sie sie erhalten haben, alle Leute die rangmässig unter ihnen stehen kicken. Dadurch verlierst Du Mitglieder und im Endeffekt Deinen ganzen Clan.

Lösung: Kicken kann man nur die Mitglieder, die einen Rang unter einem stehen.

Clanältester kann Mitglieder kicken

Mitanführer kann CÄ kicken

Anführer kann alle kicken

Also: Alle neuen Mitglieder nicht sofort befördern. Nach einem Tag Mitgliedschaft zu CÄ befördern. Nur ausgewählte Freunde sollten Mitanführer sein.

Beleidigungen – ungebührliches Verhalten im Clan

Wenn sich Deine Mitglieder beleidigen, beschimpfen und in einer Art und Weise im Chat benehmen, die andere verletzt, dann gibt es nur eine Lösung: Raus mit ihnen.

Ja, das ist hart. Besonders wenn man im Aufbau ist, aber das ist der Job des CF. Kicken und vergessen.

 

Jetzt brauchst Du noch mehr Mitglieder in Deinem Clan. Das Ziel sind 10 Mitglieder, um einen Clankrieg führen zu können. Lies hier, wie Du mehr Clanmitglieder gewinnst.

Mai 032014
 

Eigenen Clan bei Clash of Clans gründen

Vorraussetzungen:

  • Clanburg
  • genug Gold
  • ein paar Bekannte, die zu Beginn in Deinen Clan kommen
  • regelmäßiges Spielen
  • Idee für einen Clan-Namen

Der wichtigste Punkt, wenn Du einen Clan gründen willst ist: Der Name Deines Clans. Er entscheidet über Erfolg und Misserfolg. Achtung: Den Namen kannst Du später nicht mehr ändern! Viele Spieler suchen einen neuen Clan. Was beachten neue Spieler, was ist ausschlaggebend, damit Dein Clan diese Spieler als Mitglied gewinnen kann? Anzahl der Mitglieder Deines Clans Hier das erste Problem: Clans sind interessant, wenn sie viele Mitglieder haben. Clans mit einem Mitglied sind uninteressant. Deshalb brauchst Du ein paar Bekannte, die am Anfang mitmachen. Erstes Ziel beim Aufbau eines Clans ist es 10 Mitglieder zu erreichen. Warum? Ab dieser Anzahl kann Dein Clan bei den Clankriegen mitmachen. Jeder will Krieg führen, also kommen Mitglieder fast nur, wenn Du 10 Leute hast. Name des Clans Es gibt so viele Clans bei Clash of Clans, Deiner sollte ein besonderes Merkmal haben: Den Namen. Dabei gibt es einen goldenen Tipp: Verwende unbedingt den Namen Deines Wohnortes. Jeder möchte in einem Clan sein, der aus seiner Gegend ist. Das waren die ersten wesentlichen Schritte zu Deinem neuen, erfolgreichen Clan! Lies weiter bei Clanaufbau.